1.Tag: Anreise nach Nortorf
2.Tag: Große Nord-Ostsee-Kanalfahrt
Der Nord-Ostsee-Kanal, die weltweit meistbefahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe, wurde vor über 100 Jahren gebaut, um den Handelsschiffen den Umweg über den Skagen zu ersparen. Der Kanal verbindet, wie der Name schon sagt, Nordsee und Ostsee miteinander. An seinen Ufern reihen sich weite Wiesen, durch die
mächtige Frachter Seite an Seite mit Radfahrern gleiten. Und genau das wollen wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten: Einmal den Nord-Ostsee-Kanal in seiner gesamten Länge befahren. Unter Hochbrücken, durch Schleusen, an stattlichen Landsitzen und Herrenhäusern vorbei. Erleben Sie die Faszination Nord-Ostsee-Kanal
auf fast 100 Kilometern zwischen Brunsbüttel und Kiel. Eindrucksvoll, wenn gigantische Container- und Kreuzfahrtschiffe Sie auf Ihrem Weg begleiten. Genießen Sie den „Traumschiffblick" auf die frische norddeutsche Natur mit ihren Dörfern und Weiden.
3. Tag: Rendsburg und Eckerförde
Rendsburg ist eine lebendige Stadt in attraktiver Lage am Nord-Ostsee-Kanal und dem längsten Fluss Schleswig-Holsteins, der Eider. Seit 1913 überquert die Eisenbahn den Kanal auf der Rendsburger Hochbrücke, die als Wahrzeichen von Rendsburg gilt. Die Hochbrücke trägt auch eine angehängte Schwebefähre für Fußgänger und Fahrzeuge, die von 2016 bis 2022 nach einer schweren Kollision außer Betrieb war. Neben den Fährverbindungen unterquert bei Rendsburg ein Straßentunnel (Bauzeit 1957 bis 1961) und ein 1965 fertiggestellter Tunnel für Fußgänger und Radfahrer den Kanal. Im Anschluss fahren wir in die über 700 Jahre alte deutsche Hafenstadt an der Ostsee im ehemaligen Herzogtum Schleswig nach Eckernförde. Hier haben Sie ein wenig Zeit zum Bummeln oder zum Kaffee trinken.
4.Tag: Heimreise