Auf Entdeckungsreise zwischen Schmugglerrouten, Buchenhecken und Senf
Wo einst geheime Pfade die Grenze durchzogen, laden heute gut ausgeschilderte Schmugglerrouten zu spannenden Wanderungen und Radtouren ein. Alte Geschichten von Grenzläufern und Händlern begleiten die Wege, die durch sanfte Hügellandschaften, dichte Wälder und stille Täler führen.
Typisch für die Region sind die malerischen Buchenhecken, die seit Jahrhunderten als natürliche Wind- und Wetterschutzwände das Landschaftsbild prägen. Sie geben den Dörfern und Feldern ein unverwechselbares, grünes Gesicht und sind zu jeder Jahreszeit ein Schauspiel der Farben.
Und natürlich darf die kulinarische Seite nicht fehlen: Hier hat Senf Tradition. Ob würzig, süß oder feurig – regionale Senfmanufakturen laden ein, die Vielfalt dieses Klassikers zu probieren und mit nach Hause zu nehmen.
Ein Reiseziel für alle Sinne – voller Geschichte, Natur und Geschmack.
