Der Name Saaz ist weltweit berühmt durch den Hopfen, der nach ihm heißt. „Saazer Hopfen“ gilt als exquisite Sorte, die weltweit zum Bierbrauen verwendet wird. Der Gebäudekomplex, der sich „Hopfen- und Biertempel“ nennt, liegt in der sogenannten Prager Vorstadt von Saaz, wo im 19. Jahrhundert die großen Verarbeitungs- und Lagerhäuser des Hopfenhandels standen. Weithin sichtbar ist der vierzig Meter hohe „Hopfenleuchtturm“, ein weiteres Wahrzeichen unter den Türmen von Saaz. Im kleinsten Brauhaus der Welt U Orloje („Zur Uhr“) werden Biere nach Rezepten eines Forschungsinstituts unter den Augen der Besucher gebraut. Das abgelagerte Bier wird dann aus den Speichertanks für die Gäste im Restaurant gezapft. Dort kann man es zu den Spezialitäten der regionalen Küche genießen. Heute machen wir zu diesem bekannten Biertempel einen schönen Tagesausflug. Vor dem typisch, tschechischen Mittagsessen erwartet uns eine Führung durch die Brauerei. Anschließender gibt es noch eine Verkostung verschiedener Biersorten.